Datum
07.04.2022

Rüdiger Fritsch: Konfliktsituationen in Eigentümergemeinschaften erfolgreich meistern

Uhrzeit 09-10:30 Uhr | Datum 07.04.2022

Konfliktsituationen in Eigentümergemeinschaften erfolgreich meistern

Für Verwalter sind verschiedenste Tätigkeitsfelder Teil der täglichen Arbeit – so auch der professionelle Umgang mit etwaigen Auseinandersetzungen in Eigentümerversammlungen. In diesem Webinar werden die Teilnehmer an die Fallstricke der Eigentümerversammlung herangeführt. Dabei sind nicht nur Streitsituationen bei baulichen Veränderungen ein Thema, sondern auch das konkrete Vorgehen bei Verstößen gegen die Hausordnung. Darüber hinaus werden unter anderem die Tücken der Instandsetzung und Abwicklung von Versicherungsschäden sowie der deeskalierende Umgang mit kritischen Eigentümern – insbesondere bei Verlangen rund um verschiedene Auskünfte und Einsichtnahmen – besprochen. Auch die juristischen Rahmenbedingungen rund um die Abwahl, Kündigung und Amtsniederlegung des Verwalters kommen gesondert zur Sprache.

Der Referent

Referentenfoto Fritsch II

Rüdiger Fritsch: Rechtsanwalt Krall, Kalkum & Partner GbR, Bielefeld

Seit 1995 ist Rüdiger Fritsch Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Krall, Kalkum & Partner GbR in Solingen. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berät und vertritt als überwiegend Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Er ist Mitherausgeber der „Formularbuch WEG“ im NOMOS-Verlag und veröffentlicht regelmäßig Aufsätze zu wohnungseigentumsrechtlichen Problemstellungen in Fachzeitschriften. Für die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf ist er in der Prüfungskommission für Fachanwälte des Miet- und WEG-Rechts tätig. Er ist Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins sowie der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien. Zudem unterstützt er als Vorsitzender des Schiedsgerichts und beratendes Mitglied den Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI). Für namhafte Tagungsveranstalter ist Rüdiger Fritsch bundesweit als Referent tätig.

Unsere Partner

Die Kosten

39,00 € zzgl. Mehrwertsteuer

Technische Hinweise:

Für die Teilnahme reicht ein Computer, Internetzugang und ein Telefon, evtl. auch die Audiofunktion am Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Hinweise zum technischen Ablauf gibt es bei der Buchungsbestätigung.

Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus.

Weiterbildungspflicht nach MaBV: Die Teilnahme wird angerechnet!

Für die Teilnahme an unserer Webinar-Reihe erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.  Diese können Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen. Ihre Teilnahme bestätigen wir mit 90 Minuten.

Veranstalter

PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart

Tel: 0711 2388634
Internet: http://www.pressecompany.de