Willkommen
Die Location
Die Agenda
08.30 Uhr
Beginn Akkreditierung
09.00 Uhr
Begrüßung
ista SE, Reinhold Wickel
09.15 Uhr
Die Arbeitswelt von Morgen / Effizienz – Komfort – Zeit
Immobilienverwaltungen stehen vor gewaltigen Aufgaben. Wie können diese aber zufriedenstellend umgesetzt und dabei Umsätze gesteigert werden, vor dem Hintergrund eines akuten Fachkräftemangels? Welche Strategien stehen dafür zur Verfügung und was für Instrumente können angewandt werden?
VDIV Deutschland e. V., Martin Kaßler
10.15 Uhr
Brunch und Austausch
11.00 Uhr
„Konnektivität und künstliche Intelligenz
So kann das Arbeiten des Verwalters in der Zukunft aussehen. Ein Blick hinter die Kulissen aus Sicht eines Tekkies.
DOMUS Software AG, Stephanie Kreuzpaintner
12.00 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung im Miet- und WEG-Recht
GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Steffen Groß
13.00 Uhr
Snacks und Pause
13.30 Uhr
ista Digital Service
ista SE
14.00 Uhr
Digitales Ökosystem für die Immobilienverwaltung:
Wie vernetzte und automatisierte Abläufe das Schadenmanagement revolutionieren und den Arbeitsalltag erleichtern
INCON GmbH & Co. KG, Martin Schellhorn
14.30 Uhr
Smarte Rauchwarnmelder aus miet-, weg- und datenschutzrechtlicher Sicht
GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Steffen Groß
15.30 Uhr
Autonome Vermietung: Zukunftsmusik oder Realität? – Kann KI den gesamten Vermietungsprozess transformieren?
Nessim Djerboua, CEO EverReal GmbH
16.00 Uhr
Verabschiedung
16.15 Uhr
Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person:
79,00€ Frühbucher (gültig bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 07.03.2025)
99,00€ regulär
Anmeldeschluss ist der 27. März 2025.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kostenfreie Stornierung bis zum 20.03.2025. Ersatzteilnehmer werden akzeptiert.
Die Gebühr kann ausschließlich im Voraus und über das Online-Bezahlsystem der PresseCOMPANY beglichen werden. Die zugehörigen Bezahlmodalitäten (u.a. akzeptiert: Kreditkarte, Überweisung, Paypal) erhalten Sie zusammen mit Ihrer offiziellen Teilnahmebestätigung per Mail.
Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches Ihnen die Weiterbildung gemäß §34 c Abs. 2 GewO über 5 Zeitstunden bestätigt.
Anmeldung
Sie möchten an unserem Event teilnehmen? Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst eine unverbindliche Anmeldebestätigung erhalten. Dies stellt jedoch noch keine Teilnahme am Event dar. Nach Prüfung der eingegangenen Anmeldungen erhalten Sie eine separate Teilnahmebestätigung.