Datum
09.12.2025

ista | Miet- und WEG-Recht in Konstanz

Steigenberger Inselhotel
Auf der Insel 1
78462 Konstanz

Willkommen

Mit den Immobilienverwalter-Seminaren bietet ista SE Ihnen die Möglichkeit,
sich zum aktuellen Miet- und/oder WEG-Recht zu informieren.

Dabei stehen am 09.12.2025 in Konstanz neue rechtliche Grundlagen im Fokus, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit beachten sollten. Als Referent konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, Thomas Hannemann gewonnen werden, der mit seiner charmanten Art, komplexe Inhalte einfach und anschaulich präsentiert. Als Veranstaltungsort steht mit dem Steigenberger Hotel Konstanz direkt am Bodensee ein einzigartiger Veranstaltungsort zur Verfügung.

Wir und ista freuen uns auf Ihr Kommen!

Den Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie bald hier.

Gastgeber

Mitveranstalter

Ihr Referent

THOMAS HANNEMANN

Thomas Hannemann ist seit 1986 mit einem Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des privaten Immobilienrechts Rechtsanwalt in Karlsruhe. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien beim Deutschen Anwaltsverein, in der mehr als 3.000 Anwältinnen und Anwälte aus Deutschland organisiert sind. Neben seinen langjährigen Aktivitäten als Seminardozent ist er ebenfalls (Mit-)Herausgeber von verschiedenen Büchern zum Miet- und WEG-Recht sowie einer immobilienrechtlichen Fachzeitschrift.

Seminarthemen

Themen Mietrecht
• Wirksamkeit einer individuell vereinbarten Quotenabgeltungsklausel in Bezug auf Schönheitsreparaturen
• Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete mit Mietspiegel/Gutachten
• Besonderheiten bei Vermietung an eine Wohngemeinschaft
• Anforderungen an die Kündigung wegen Eigenbedarfs/Betriebsbedarfs; Härtegründe, insbesondere Alter, Krankheit und fehlender Ersatzwohnraum
• Gewerberaummietrecht – Rechte und Pflichten der Parteien während des bestehenden Mietverhältnisses

Themen WEG-Recht
• Die Rechtsfähigkeit der GdWE und ihre Rechtsfolgen
• Die werdende Eigentümergemeinschaft
• Nutzungs- und Gebrauchsfragen, Zweckbestimmung
• Instandhaltung, Instandsetzung, Modernisierung, bauliche Veränderung
• Mängel und Gewährleistung, einschließlich Schadensersatz
• Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung und Kostenverteilung
• Die Eigentümerversammlung; der Verwalter
• Sonderfall: die verwalterlose GdWE
• Der Verwaltungsbeirat; Entzug des Eigentums
• Vermietetes Wohnungseigentum
• Verfahrensfragen einschließlich Kosten
• Aktuelle Rechtsprechung zum WEG-Update 2024

Programm

08.30 Uhr / Empfang mit Kaffee

09. 00 Uhr / Begrüßung

09.15 Uhr / Seminarteil 1 – Thomas Hannemann

10.30 Uhr / Kaffeepause

11.00 Uhr / Seminarteil 2 – Thomas Hannemann

12.30 Uhr / Mittagspause

13.30 Uhr / Neues aus dem Hause ista SE

14.00 Uhr / Seminarteil 3 – Thomas Hannemann

15.00 Uhr / Kaffeepause

15.15 Uhr / Seminarteil 4 – Thomas Hannemann

16.45 Uhr / Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel
Auf der Insel 1
78462 Konstanz

Tel: +49 7531 125-0
Mail: konstanz@steigenberger.de

zur Webseite

Die Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen und geben Sie bei der Reservierung das Kennwort „ista“ an.

Teilnahmegebühr

Seminarpreis: 149,00 Euro pro Person
Frühbucherrabatt: 129,00 Euro pro Person (gültig bis 31.10.24)

Anmeldeschluss ist der 30. November 2025.

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kostenfreie Stornierung bis zum 30.11.2025. Ersatzteilnehmer werden akzeptiert.
Die Gebühr kann ausschließlich im Voraus und über das Online-Bezahlsystem der PresseCOMPANY beglichen werden. Die zugehörigen Bezahlmodalitäten (u.a. akzeptiert: Kreditkarte, Paypal, Klarna) erhalten Sie zusammen mit Ihrer offiziellen Teilnahmebestätigung per Mail.
Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dies bestätigt Ihnen die Weiterbildung gemäß §34 c Abs. 2 GewO über 5,25 Zeitstunden je Seminar.

Kontakt

Lisa-Marie Böger
lisa-marie.boeger@pressecompany.de
0711 / 23 886 29

Anmeldung

Sie möchten an unserem Event teilnehmen? Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.

Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst eine unverbindliche Anmeldebestätigung erhalten. Dies stellt jedoch noch keine Teilnahme am Event dar. Nach Prüfung der eingegangenen Anmeldungen erhalten Sie eine separate Teilnahmebestätigung.

Loading...

Anmeldung