Willkommen
Mit den Immobilienverwalter-Seminaren bietet ista SE Ihnen die Möglichkeit,
sich zum aktuellen Miet- und/oder WEG-Recht zu informieren.
Dabei stehen am 09.12.2025 in Konstanz neue rechtliche Grundlagen im Fokus, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit beachten sollten. Als Referent konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, Thomas Hannemann gewonnen werden, der mit seiner charmanten Art, komplexe Inhalte einfach und anschaulich präsentiert. Als Veranstaltungsort steht mit dem Steigenberger Hotel Konstanz direkt am Bodensee ein einzigartiger Veranstaltungsort zur Verfügung.
Das Seminarprogramm wird ergänzt durch zwei weitere spannende Beiträge: Martin Kaßler, ein ausgewiesener Experte der Branche, gibt einen Einblick in die Schlüsselfaktoren für die Zukunft von Immobilienverwaltungen. Darüber hinaus erläutert ista Ihnen die Anforderungen der Heizkostenverordnung speziell für Wärmepumpen und stehen Ihnen gerne für einen fachlichen Austausch zur Verfügung.
Wir und ista freuen uns auf Ihr Kommen!
Den Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie bald hier.
Ihre Referenten
THOMAS HANNEMANN
Er hat seit 39 Jahren als Anwalt seine Kernkompetenzen im Bereich des privaten Immobilienrechts. Er wurde in allen bisherigen FOCUS-Anwaltsexpertenlisten als Top-Anwalt im Miet- und WEG-Recht ausgezeichnet. Darüber hinaus war er bis 2024 Vorsitzender der ARGE Mietrecht und Immobilien beim Deutschen Anwaltverein in Berlin.

MARTIN KASSLER
Er ist seit Ende 2010 Geschäftsführer beim Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland). Er gilt als der Treiber eines neuen Berufsbildes und steht für den Wandel der Branche. Eines seiner letzten großen politischen Projekte war die Etablierung der virtuellen Eigentümerversammlung.

Programm
08:30 Uhr
Empfang mit Kaffee
09:15 Uhr
Seminarteil 1 und 2
Bauliche Veränderungen, Kostenverteilung und ihre Änderung sowie die Notwendigkeit der Eintragung von Altbeschlüssen bis 31.12.2025
Thomas Hannemann, Rechtsanwalt
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
„Erfolgreich sein.“ Was gilt es als Unternehmen in der Immobilienverwaltung zu beachten?
Martin Kaßler, VDIV Deutschland e. V.
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Fortsetzung Seminarteil 2
Thomas Hannemann, Rechtsanwalt
14:30 Uhr
Verbrauchsgerechte Abrechnung von Wärmepumpen: Anforderungen aus der novellierten Heizkostenverordnung
ista SE
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Seminarteil 3
Neue Urteile zur Mietpreisbremse und Mieterhöhung, zum konkludenten Abschluss eines Gas- und Strombezugsvertrags, zur Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung wegen Nichtleistung einer Bürgschaft als Mietsicherheit, zur so genannten Sozialklausel sowie zur Haftungsfalle Kautionsabrechnung Gewerberaummietrecht: aktuelle Rechtsprechung zur Zulässigkeit vorformulierter Regelungen in einem Gewerberaummietvertrag und zur Haftungs falle Verjährung
Thomas Hannemann, Rechtsanwalt
17:15 Uhr
Ende des Seminars
ab 19:00 Uhr
Weihnachtsmarktbesuch
(verbindliche Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel
Auf der Insel 1
78462 Konstanz
Tel: +49 7531 125-0
Mail: konstanz@steigenberger.de
Die Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen und geben Sie bei der Reservierung das Kennwort „ista“ an.
Teilnahmegebühr
Seminarpreis: 149,00 Euro pro Person
Frühbucherrabatt: 129,00 Euro pro Person (gültig bis 17.10.25)
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Kostenfreie Stornierung bis zum 14.11.2025. Ersatzteilnehmer werden akzeptiert.
Die Gebühr kann ausschließlich im Voraus und über das Online-Bezahlsystem Stripe beglichen werden. Die zugehörigen Bezahlmodalitäten (u.a. akzeptiert: Kreditkarte, Banküberweisung, Paypal) erhalten Sie zusammen mit Ihrer offiziellen Teilnahmebestätigung per Mail. Eine Rechnung erhalten Sie im Nachgang an den Bezahlvorgang und wird nicht vorab ausgestellt (Bezahlung auf Rechnung ist nicht möglich).
Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches Ihnen die Weiterbildung gemäß §34 c Abs. 2 GewO über 5,45 Zeitstunden bestätigt.
Anmeldung
Sie möchten an unserem Event teilnehmen? Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst eine unverbindliche Anmeldebestätigung erhalten. Dies stellt jedoch noch keine Teilnahme am Event dar. Nach Prüfung der eingegangenen Anmeldungen erhalten Sie eine separate Teilnahmebestätigung.


