Uhrzeit 09-10:30 Uhr | Datum 10.02.2022

Stolperfalle bauliche Veränderungen und Kostentragung: was muss ich als Verwalter beachten?
Früher mussten baulichen Veränderungen in der Regel alle Wohnungseigentümer zustimmen. Damit hat das WEMoG 2020 Schluss gemacht. Bei der Neuregelung hat der Gesetzgeber die widerstreitenden Interessen in einen angemessenen Ausgleich gebracht, insbesondere das Interesse an der baulichen Fortentwicklung von Wohnanlagen mit dem Schutz finanzschwacher Wohnungseigentümer vor finanzieller Überforderung. Die Anwendung dieser Neuregelungen und ihre Bedeutung für die Verwalterpraxis sind Thema des Vortrags.
Der Referent

Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter
Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter ist seit 2011 Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zuvor war er zehn Jahre als Anwalt im Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin tätig. Er ist Mitautor des der wohnungseigentumsrechtlichen Großkommentierung im „Staudinger“ und referiert regelmäßig auf wohnungseigentumsrechtlichen Tagungen. Gemeinsam mit Felix Wobst hat er das Buch „WEG-Reform 2020 – Das Wohnungseigentumsrecht nach dem WEMoG“ geschrieben, dass sich bei Praktikern des WEG großer Beliebtheit erfreut.
Die Kosten
39,00 € zzgl. Mehrwertsteuer
Technische Hinweise:
Für die Teilnahme reicht ein Computer, Internetzugang und ein Telefon, evtl. auch die Audiofunktion am Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Hinweise zum technischen Ablauf gibt es bei der Buchungsbestätigung.
Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Die Teilnahme wird angerechnet!
Für die Teilnahme an unserer Webinar-Reihe erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Diese können Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen. Ihre Teilnahme bestätigen wir mit 90 Minuten.
Veranstalter
PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Tel: 0711 2388634
Internet: http://www.pressecompany.de
Zur Anmeldung